Bevor eine Mustervorlage für einen bestimmten Markt (z.B. „Muttertag“) erstellt werden kann, muss die Rubrik „Muttertag“ innerhalb des Kategorienbaumes aus Märkten und Rubriken eingepflegt werden:
- Märkte und Rubriken können im CMS unter „Allgemeine Einstellungen -> Märkte und Rubriken“ (https://cms.anzeigen-aufgabe.de/ads/adsmanage) konfiguriert werden.
- Falls die Rubrik, für die eine Mustervorlage erstellt werden soll, bereits existiert, kann dieser Teil der Dokumentation übersprungen werden und direkt mit dem nächsten Kapitel fortgefahren werden.
- Ansonsten können Sie eine Rubrik innerhalb eines bestimmten Marktes durch Drücken des „+“-Buttons hinzufügen
- (Falls noch keine Mustervorlagen für die neue Rubrik oder den neuen Markt existieren, können Sie diese als „nicht sichtbar“ definieren, damit sie im Frontend nicht angezeigt wird).

- Wie im Screenshot unten zu sehen, hat die Rubrik „Traueranzeigen“ vier Sub-Rubriken, die hierarchisch dargestellt werden.
- Wenn man einen neuen Markt bzw. neue Rubrik erstellt, wird der neue Eintrag immer eine Hierarchie-Ebene tiefer angelegt. Beispiel:
- Um die Rubrik „Danksagungen“ zu erzeugen, muss neben „Traueranzeigen“ auf den „+“ Button gedrückt werden.
- Die Reihenfolge der Rubriken kann über „drag and drop“ verändert werden (Button vor Rubriken id).

An den Märkten bzw. Rubriken werden folgende Informationen gepflegt:
- Die Bezeichnung des Marktes/der Rubrik.
- Das Kürzel (falls die Preisabfrage aus dem kaufmännischen System via Schnittstelle angedacht ist).
- Link-Typ (seit kurzem haben Sie auch die Möglichkeit einen externen Link im eigenen Fenster einzufügen. Der Inserent gelangt durch Klicken/Auswahl des Links auf ein anderes Portal Ihres Verlages. So können Sie z.B. im Adbooker Ihres Kleinanzeigenmarktes auch auf Ihr Trauer- oder Stellenportal verlinken).
- Die Sichtbarkeit von z.B. „Einschulungsaktionen“ oder „Valentinsaktionen“ können vorübergehend auf unsichtbar gestellt und im nächsten Jahr wieder einfach aktiviert werden.
- Chiffre-Option (z.B. soll es keine Chiffre-Option für Traueranzeigen geben).
- Markt/Rubrik im Rubrikenportal.
- Die zulässigen Kundentypen (z.B. nur für „Private“ Inserenten).
- Die Preisberechnungsart („Zeilen“, „Millimeter“).
- Angebot der Rubrik nur online und/oder nur mobile für Smartphones (die mobile Konfiguration kann derzeit nur über das VRS-Team umgesetzt werden).
- Mit dem „Stift“ – Symbol lassen sich bestehende Rubriken bearbeiten.
- Falls ein Markt oder eine Rubrik wieder gelöscht werden soll, muss dies durch VRS Media erfolgen.
- Alternativ entfernen Sie das Häkchen bei der Checkbox zur Festlegung der „Sichtbarkeit“. Anschließend wird Ihren Inserenten dieser Markt nicht mehr zur Auswahl angeboten.
- Mit den Feldern „Sichtbar ab“ und „Sichtbar bis“ können Sie die Sichtabrkeit für einen bestimmten Zeitraum einschränken.