29.05.2024 Changelog № 05-24

1. „Verstoß melden“ – Funktion erweitert

Wir haben die „Verstoß melden” – Funktion für Kerzen und Kondolenzeinträge auf den Gedenkseiten erweitert. Mit dem Digital Service Act (DSA) müssen Nutzer eine einfache Möglichkeit haben, Inhalte zu melden und einen Grund dafür anzugeben. Diese Erweiterung haben wir nun eingebaut.

Folgende Gründe stehen zur Auswahl:

  • Hass- oder Hetzrede
  • Mobbing, Stalking, Einschüchterung
  • Gewalt
  • Selbstverletzung
  • Pornografie oder sexualisierte Inhalte
  • Schutz von Minderjährigen
  • Verletzung geistigen Eigentums
  • Persönlichkeitsrecht (Recht am eigenen Bild)
  • Betrug
  • Risiko für die öffentliche Sicherheit
  • Negative Auswirkungen auf den zivilgesellschaftlichen Diskurs oder auf Wahlen
  • Datenschutz
  • Illegale/unsichere Produkte
  • Tierschutz
  • Unzulässige Nutzung dieser Plattform
  • Sonstiges

Der gemeldete Grund wird in der Support-E-Mail übermittelt.

Dieses Feature ist automatisch bei Ihnen aktiv.

2. Weitere Dienstleister verknüpfen

Das neueste Feature ermöglicht es, dass auf einer Gedenkseite nicht nur ein Bestatter, sondern bis zu fünf weitere Dienstleister verknüpft werden können. Wenn eine Gedenkseite mit einem Bestatter verbunden ist, wird bisher auf der Seite eine Box im Rechtsbereich angezeigt, der als „Begleitet durch“ bezeichnet wird.

Diese neue Funktion bietet eine erweiterte Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Dienstleistern im Zusammenhang mit der Organisation einer Bestattung oder Gedenkveranstaltung darzustellen. Es können beispielsweise Floristen, Trauerredner, Steinmetze oder andere beteiligte Fachleute aufgeführt werden.

Die Box „Begleitet durch“ in der Gedenkseite dient dazu, den Besuchern einen Überblick über die verschiedenen Dienstleister zu geben, die an der Organisation oder Durchführung der Bestattung beteiligt sind. Dadurch wird Transparenz geschaffen und die Möglichkeit geboten, Kontakt zu den einzelnen Dienstleistern aufzunehmen.

Bei Interesse an diesem Feature, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie gern.

3. Branchenbuch Basis-Eintrag

Wir haben eine neue Kategorie für das Branchenbuch eingeführt: den Basis-Eintrag. Damit wollen wir die Vermarktungsmöglichkeiten variabler gestalten.

Neben dem Standard- und Premium-Eintrag gibt es nun auch Basis mit einer „kleinen Detailseite” auf der die Kontaktdaten des Dienstleisters dargestellt werden.

Die Premium-Einträge haben weitere Informationen des Dienstleisters wie Öffnungszeiten, Portfolio, eine Bildergalerie und einen Beschreibungstext.

Der Standard-Eintrag ist ein Eintrag ohne Verlinkungen mit Name und Ort des Dienstleisters.

Bei Interesse an diesem Feature, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie gern.

4. Branchenbuch Telefonnummer klickbar

Wenn Sie auf die Nummer eines Dienstleisters klicken, öffnet sich automatisch die Telefon-App auf Ihrem Handy. Sie müssen die Nummer dann nicht mehr kopieren.

Dieses Feature ist automatisch bei Ihnen aktiv.

5. Schon gewusst?

Der Footer einer Webseite kann mit wertvollen Links das Trauerportal bereichern. Neben den klassischen Inhalten wie AGB, Datenschutz und Impressum kann er beliebig erweitert werden, zum Beispiel um Social-Media-Einträge. Sie möchten weiteren individuellen Content hervorheben, dann ist der Footer der perfekte Platz dafür. Die Direktlinks bieten sowohl dem Nutzer als auch aus SEO-Sicht einen großen Mehrwert.
Die Erweiterung steht Ihnen auch auf der Gedenkseite zur Verfügung.

Bei Interesse an diesem Feature, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beraten Sie gern.